Pfand und Pfand­rück­gabe verbu­chen

Ab 1.1.2025 gilt in Öster­reich die neue Einweg­pfand­ver­ord­nung. Ob ihr Betrieb vom Einweg­pfand­system betroffen ist erfahren sie unter:

Mit der Finanz­kasse Kassen­software sind sie jeden­falls darauf vorbe­reitet! Ab Version 3.25.0.0 werden auto­ma­tisch die Artikel “Pfand” sowie “Pfand Rück­gabe” In der Waren­gruppe “Pfand” als Durch­lauf­posten ange­legt.

Video­be­schrei­bung #

Starten #

Um Ihr Produkt­sor­ti­ment zu verwalten starten Sie das Konfi­gu­ra­ti­ons­pro­gramm und wählen Sie in der Kate­gorie “Terminal Konfi­gu­ra­tion” den Eintrag “Bonier­ta­blett Konfi­gu­ra­tion”.

Wählen Sie anschlie­ßend das Bonier­ta­blett aus das sie bear­beiten möchten und klicken sie auf “Bonier­ta­blett bear­beiten”

Bonier­ta­blett bear­beiten #

Führen sie folgende 3 Schritte durch um eine Pfand Bonier­ta­blett­gruppe hinzu­zu­fügen (die PFand Buttons können auch zu jeder anderen bereits bestehenden Bonier­gruppe hinzu­ge­fügt werden):

  1. Wählen Sie im Artikel Gruppen Filter die Arti­kel­gruppe “Pfand” aus
  2. Wählen sie im unteren Bereich “Grup­pen­be­reich” und klicken Sie auf “Neue Bonier­gruppe erstellen.
  3. Sie erhalten im Bonier­ta­blett Grup­pen­be­reich einen neuen Grup­pen­be­reich. Klicken Sie diesen an und sie erhalten einen leeren Bonier­be­reich.

Wech­seln sie nun links unten auf “Bonier­be­reich”

Wählen Sie nun in der Arti­kel­liste “Pfand” aus und fügen sie einen neuen Bonier­button mittels “Neuen Bonier­button erstellen” zum Bonier­ta­blett hinzu.

Wieder­holen Sie den Vorgang für “Pfand Rück­gabe”

Achtung neu hinzu­ge­fügte Buttons werden immer links oben plat­ziert, und wird somit einen bestehenden Button verde­cken

Updated on 10. Dezember 2024