Ab 1.1.2025 gilt in Österreich die neue Einwegpfandverordnung. Ob ihr Betrieb vom Einwegpfandsystem betroffen ist erfahren sie unter:
- WKO
- Oder direkt bei der EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH
Mit der Finanzkasse Kassensoftware sind sie jedenfalls darauf vorbereitet! Ab Version 3.25.0.0 werden automatisch die Artikel “Pfand” sowie “Pfand Rückgabe” In der Warengruppe “Pfand” als Durchlaufposten angelegt.
Videobeschreibung #
Starten #
Um Ihr Produktsortiment zu verwalten starten Sie das Konfigurationsprogramm und wählen Sie in der Kategorie “Terminal Konfiguration” den Eintrag “Boniertablett Konfiguration”.
Wählen Sie anschließend das Boniertablett aus das sie bearbeiten möchten und klicken sie auf “Boniertablett bearbeiten”
Boniertablett bearbeiten #
Führen sie folgende 3 Schritte durch um eine Pfand Boniertablettgruppe hinzuzufügen (die PFand Buttons können auch zu jeder anderen bereits bestehenden Boniergruppe hinzugefügt werden):
- Wählen Sie im Artikel Gruppen Filter die Artikelgruppe “Pfand” aus
- Wählen sie im unteren Bereich “Gruppenbereich” und klicken Sie auf “Neue Boniergruppe erstellen.
- Sie erhalten im Boniertablett Gruppenbereich einen neuen Gruppenbereich. Klicken Sie diesen an und sie erhalten einen leeren Bonierbereich.
Wechseln sie nun links unten auf “Bonierbereich”
Wählen Sie nun in der Artikelliste “Pfand” aus und fügen sie einen neuen Bonierbutton mittels “Neuen Bonierbutton erstellen” zum Boniertablett hinzu.
Wiederholen Sie den Vorgang für “Pfand Rückgabe”
Achtung neu hinzugefügte Buttons werden immer links oben platziert, und wird somit einen bestehenden Button verdecken